1. Spieltag am 21. September 2019 in Bad Wildungen- Spiel gegen GC Fulda Rhön
Mannschaftscaptain Lutz Koch war morgens um 7:00 Uhr der erste im GC Bad
Wildungen, als die Temperaturen noch um den Nullpunkt lagen und der Frühnebel
noch in der Luft hing.
Langsam begann sich die Sonne durchzusetzen, bevor
um 8:00 Uhr 8 Lauterbacher Golfer zum "Vierer" an den Start gingen.
Würde dem GC Lauterbach in diesem Jahr der Aufstieg in der Hessenliga gelingen?
Rudi Gelinek und Frank Herfert starteten im ersten Flight, verloren jedoch
unglücklich mit 7:6.
Brigitte Hesseldieck und Jörg Dahmer, die bereits drei Mal die Vierer
Clubmeisterschaften gewonnen haben, konnten Ihr Spiel gegen den ehemaligen
Lauterbacher Golffreund Oliver Henningsen und seinem Teamkollegen
mit 2:1 für sich verbuchen.
Als drittes gingen Thomas Schilling und Helmut Jüngst an den Start um ebenfalls mit
2:1 das Spiel für sich zu entscheiden.
Henning Hocke und Günter Föller, die Spieler mit dem niedrigsten Handicap,
waren im letzten Flight und gewannen souverän mit "2 auf".
Gesamtergebnis nach der 1. Runde: 3:1 für den GC Lauterbach.
Zuversichtlich gingen Frank Herfert, Rudi Gelinek, Brigitte Hesseldieck, Jörg Dahmer und Günter Föller an den Start um leider alle ihren Punkt abgeben zu müssen.
Brigitte Hesseldieck lag noch bis zur Bahn 16 "all square". Gegen den frisch
eingewechselten 34- jährigen Fuldaer, konnte sie am Ende dem Druck jedoch nicht mehr
standhalten und verlor die letzten zwei Bahnen.
Thomas Schilling, extra aus Mallorca angereist, brachte sein Spiel durch,
Helmut Jüngst, ein erfahrener Mannschaftsspieler, konnte ebenfalls mit "2 auf" einen Punkt einfahren.
Henning Hocke, der diesjährige Clubmeister lag nach 11 Loch noch 3 down, kämpfte sich
nach 3 Birdies auf 4 Loch hoch zu "all square".
An der Bahn 17 schlägt er den zweiten Ball hinters Green, erklärt den Ball für unspielbar, verfährt regelkonform und nimmt seinem Kontrahenten am Ende das Loch ab, so dass er mit "1 auf" führt und das Spiel gewinnt.
Damit stand es 6:6 - Gleichstand für den GC Fulda und den GC Lauterbach.
Die Nerven waren angespannt. Gelingt Lauterbach nach 7 Jahren der Aufstieg in
der Hessenliga?
Das Stechen sollte es entscheiden.
An den Start ging als erstes Henning Hocke, der unglücklicherweise sein Loch abgeben musste, dann folgte Günter Föller, der die erste Bahn gegen Frank Müller, gegen den
Jörg Dahmer schon im Einzel verloren hatte, teilen musste.
Gegen den souveränen Thomas Schilling hatte die 15 jährige Marie Assmann aus Fulda keine Chance.
Ein Loch gewonnen, ein Loch geteilt, ein Loch verloren- die Spannung auf dem
Golfplatz in Bad Wildungen um 18:30 Uhr stieg ins Unendliche.
Würde es Günter Föller gelingen dem Golfclub Lauterbach den langersehnten Sieg zu
verschaffen?
Der Abschlag an Bahn 2 - beide Bälle im Spiel, dann der Schlag auf das Green von Frank Müller.
Günter Föller schlägt- sein Ball kommt auf dem Green auf, rollt jedoch am Flaggstock vorbei, kurz hinter die Greenkante.
Ein Chip, leicht bergab, steht Günter F. bevor, den er leider zu kurz lässt, weil die Greens
aufgrund der Abenddämmerung wieder leicht feucht und damit langsamer wurden.
Frank Müller locht seinen zweiten Putt mit der letzten Umdrehung gerade noch so ein. Der Druck steigt ins Unermessliche- sowohl für Günther F., als auch für die vielen Zuschauer, die sich um das Green sammelten.
Günter F. liest das Green, volle Konzentration, absolute Stille,
der Ball rollt auf das Loch zu, schaut hinein um dann auszulippen- darf das wahr sein?
Lauterbach verliert gegen Fulda mit 7:8.
Die Enttäuschung bei den Lauterbachern war groß - wie nach einem Elfmeter Schießen!
2. Spieltag am 22. September 2019-
Spiel gegen Edersee Golf
Christian Wurzler, ein neues Mitglied im GC Lauterbach und erfolgreicher Spieler in der DGL reist für Helmut Jüngst an, um gegen Edersee Golf um den dritten Platz zu spielen.
Die Enttäuschung vom Vortag noch im Kopf, gewinnt der GC Lauterbach alle Spiele
an einem wunderschönen, sommerlichen Golftag mit Temperaturen um die 26 Grad.
Lutz Koch, der als Mannschaftscaptain hervorragende Arbeit geleistet hat, bedankt sich
abschließend bei seinem Team Sickendorf und das Team dankte Lutz für seine Organisation und Untertützung.
Neues Spiel, neues Glück?
Vielleicht im Mai 2020, wenn die nächste Hessenliga stattfindet.
Bericht und Fotos: Brigitte Hesseldieck